Flowserve ISC2 Series Uživatelský manuál Strana 25

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 116
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 24
25
flowserve.com
Dichtungsauslegung, der Einsatzbedingungen und der Gleitkörper-
Werkstoffe; den Anwendern kann es dabei behilflich sein, die
Richtlinie ATEX 1999/92/EG (ATEX 137) einzuhalten.
1.4 Funktionsvoraussetzungen
Die ordnungsgemäße Funktion der Gleitringdichtung wird nur
erreicht, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Gemäß Spezifikation geläppte Dichtflächen.
Rechtwinkligkeit und Konzentrizität der Welle zur Stirnseite des
Dichtungsraums bzw. der Bohrung.
Freie axiale Federbeweglichkeit der befederten Einheit (des
Gleitrings).
Axiale und radiale Arbeitsbewegung der Welle innerhalb der
Toleranzen von Flowserve bzw. des Erstausrüsters (je nach
dem, welche enger sind).
Die Dichtung wird für die Einsatzbedingungen verwendet, für
die sie ausgewählt wurde.
Die Anlage mit der/den eingebauten Dichtung/en wird im
Rahmen der normalen Parameter betrieben (keine Kavitation,
zu starken Schwingungen usw.).
Belagbildung auf den Oberflächen der Wellen bzw. Wellen hülsen
durch z.B. Kristallisation, Polymerisation ist auszuschließen.
Dauerhafter Flüssigkeits- oder Gasfilm zwischen den
Dichtflächen, je nach Dichtungsausführung.
Werden diese Funktionsvoraussetzungen nicht erfüllt, erhöht
sich z. B. der Produkt verbrauch und Anteile des Produkts kön-
Zobrazit stránku 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 115 116

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře