Flowserve Mechanical Seal General Uživatelský manuál Strana 3

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 18
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 2
Allgemeine Montage- und Wartungsanleitung für Maschinenbauteile
3
gelten. Das wurde sowohl vom Ständigen ATEX-Ausschuss der EG als auch von der
European Sealing Association (ESA) bestätigt. Auf folgende Websites wird verwiesen:
Ständiger ATEX-Ausschuss der EG: http://ec.europa.eu/enterprise/atex/rotating.htm
ESA-Stellungnahme: http://www.europeansealing.com/statements.html
Für Anwendungen, die Daten über die erwarteten Oberflächentemperaturen der
Gleitkörper erfordern, ist auf Anfrage das Flowserve-Dokument “Information /
Erklärung zu ATEX 137” erhältlich. Dieses Dokument ermöglicht den Anwendern die
Bestimmung typischer Oberflächentemperaturen aufgrund der Dichtungsauslegung,
der Einsatzbedingungen und der Gleitkörper-Werkstoffe; den Anwendern kann es dabei
behilflich sein, die Richtlinie ATEX 1999/92/EG (ATEX 137) einzuhalten.
1.4 Funktionsvoraussetzungen
Die ordnungsgemäße Funktion der Gleitringdichtung wird nur erreicht, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
Gemäß Spezifikation geläppte Dichtflächen
Rechtwinkligkeit und Konzentrizität der Welle zur Stirnseite des Dichtungsraums bzw.
der Bohrung
Freie axiale Federbeweglichkeit der befederten Einheit (des Gleitrings)
Axiale und radiale Arbeitsbewegung der Welle innerhalb der Toleranzen von Flowserve
bzw. des Erstausrüsters (je nach dem, welche enger sind).
Die Dichtung wird für die Einsatzbedingungen verwendet, für die sie ausgewählt wurde.
Die Anlage mit der/den eingebauten Dichtung/en wird im Rahmen der normalen
Parameter betrieben (keine Kavitation, zu starken Schwingungen usw.).
Belagbildung auf den Oberflächen der Wellen bzw. Wellenhülsen durch z.B.
Kristallisation, Polymerisation ist auszuschließen.
Dauerhafter Flüssigkeits- oder Gasfilm zwischen den Dichtflächen, je nach
Dichtungsausführung.
Werden diese Funktionsvoraussetzungen nicht erfüllt, kann eine stark erhöhte Leckage auf-
treten und/oder die Lebensdauer der Dichtung verkürzt werden und hohe Bauteil- und Ober-
flächentemperaturen können entstehen (siehe Richtlinie 94/9/EG, 1999/92/EG und EN 13463-5).
2. Sicherheitshinweise
GEFAHR:
bedeutet, dass bei Nichtbeachtung Personengefährdung besteht oder erheblicher
Sachschaden auftreten kann.
ACHTUNG:
bedeutet, dass auf wichtige Informationen besonders hingewiesen wird, weil sie mögli
-
cherweise auch für Fachkräfte nicht offensichtlich sind. Die Beachtung dieser Hinweise
ist jedoch unerlässlich, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
!
Zobrazit stránku 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 17 18

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře